- Startseite
- Impressum
- kontakt [at] vsbz.ch (Mail an Verband)
Inhalt
Contetto
Geschäfts- und Fachstelle
Freiestrasse 71
8032 Zürich
Tel. 052 203 25 86
Fax 052 203 25 87
info [at] contetto.ch
www.contetto.ch
ca. 40 Plätze in aktuell 16 Sozialpädagogischen Familien
Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts
Aufnahmealter: in der Regel 0 – 12 Jahre
Normalbegabte Kinder und Jugendliche, welche aus verschiedenen Gründen nicht in ihrer Herkunftsfamilie aufwachsen können und zudem mehrfach belastende Lebensbedingungen, Verhaltensauffälligkeiten, Traumatisierungen etc. mitbringen. Die Kinder/Jugendlichen müssen in der Lage sein, die öffentliche Schule/eine externe Lehre zu besuchen.
Langzeitplatzierungen in Sozialpädagogischen Familien
Der Aufenthalt in einer Sozialpädagogischen Familie bietet Geborgenheit und ein konstantes Beziehungsangebot, verbunden mit professioneller Betreuung. Wir respektieren die Geschichte und die Herkunft der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Wir wollen die Ressourcen der Kinder/Jugendlichen entdecken, fördern und stärken. Ziel ist die Begleitung bis zum Schritt in ein sozial integriertes, selbständiges Leben als Erwachsene.
Wir arbeiten ressourcenorientiert und nach systemischen Grundsätzen. Die leiblichen Eltern erachten wir als unersetzlich und der Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Es werden nach Möglichkeit langjährige Platzierungen angestrebt, in denen tragfähige Beziehungen wachsen können.
dezentral an verschiedenen Standorten im Kanton Zürich
Mindestens ein Elternteil jeder Sozialpädagogischen Familie muss über eine sozialpädagogische Ausbildung verfügen. Eine Pflegefamilie darf maximal fünf Pflegekinder aufnehmen. Haben die Pflegeeltern eigene Kinder, dürfen insgesamt maximal sieben Kinder in einer Familie leben.
Als privatrechtlich organisierter Verein sind wir Teil der stationären Jugendhilfe im Kanton Zürich Der Verein contetto führt eine Geschäfts- und Fachstelle in Winterthur. Die angeschlossenen Familien arbeiten sehr selbständig, unterstellen sich aber einem verbindlichen Qualitätsmanagement, welches durch die Geschäfts- und Fachstelle überprüft wird.


